

AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Katrin Korndörffer – Rosselstr. 18, 65193 Wiesbaden–
1. Allgemeines, Geltungsbereich
Katrin Korndörffer führt Coaching, Mentoring, Vorträge, Workshops und sonstige Veranstaltungen gemäß diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) durch. Mit der Beauftragung gelten diese Bedingungen vom Auftraggeber (im folgenden Klient genannt) als angenommen. Abweichende Geschäftsbedingungen des Klienten gelten nicht.
2. Angebote, Honorare, Zahlungsbedingungen
Die Angebote sind freibleibend. Änderungen vorbehalten.
Für alle Angebote werden die auf der Website veröffentlichten und/oder in der Veranstaltungsausschreibung ausgewiesenen Honorare berechnet.
Der Klient erhält eine Rechnung. Anmeldungen zu Veranstaltungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs bearbeitet. Die Honorare für Coaching, Mentoring, Workshops und sonstige Veranstaltungen sind jeweils direkt mit Rechnungserhalt fällig. Der Klient erhält eine Anmeldebestätigung und eine Rechnung, um den Betrag fristgemäß zu überweisen.
3. Terminvereinbarung und Anmeldung
Coaching, Mentorin finden i.d.R. telefonisch oder vor Ort statt. Die Anmeldung zu einem Termin erfolgt in der Regel schriftlich, über das Kontaktformular oder per Mail.
Für die Buchung eines Coachings verwenden Teilnehmer*innen das entsprechende Buchungsformular auf meiner Webseite www.katrin-korndoerffer.de. Die Anmeldung stellt eine verbindliche Anfrage zur Buchung eines Jenseitskontakt Termins dar.
Für einen Jenseitskontakt Termin gilt: Ein Vertrag kommt erst durch meine schriftliche Bestätigung der Buchungsanfrage zu stande. Die Bestätigung erfolgt spätestens innerhalb von 2 Werktagen nach Eingang des digitalen Buchungsformulares oder der Email.
Die Anmeldung zu allen anderen Veranstaltungen erfolgt ausschließlich schriftlich, über das Kontakt- oder Buchungsformular.
Vereinbarte Termine sind verbindlich. Der Klient hat alle vereinbarten Termine pünktlich einzuhalten.
4. Absage eines Coaching, eines Mentorin bzw. einer Veranstaltung durch den Klienten
Absage oder Terminverschiebung eines vereinbarten Termins ist bis spätestens 2 Werktage vor dem Termin möglich und bis dahin kostenfrei. Danach wird das Honorar für die vereinbarte Zeit zu 50 % in Rechnung gestellt. Bei Terminabsage bzw. Terminverschiebung am Tag des Coachings oder Mentoring, sowie bei Nichterscheinen wird das volle Honorar als Ausfallhonorar fällig.
5. Absage eines Termins bzw. einer Veranstaltung durch mich
Für den Fall, dass ich einen Termin aus dringlichen Gründen absagen oder verschieben muss, wird der Klient schnellstmöglich verständigt, um einen Ersatztermin anzubieten. Weitere Ansprüche, insbesondere Schadensersatzansprüche, bestehen nicht.
Für den Fall, dass die erforderliche Teilnehmerzahl einer Veranstaltung nicht erreicht wird oder eine Veranstaltung aus anderen Gründen abgesagt werden muss, wird der Klient frühestmöglich, bzw. spätestens 24 Stunden vorher, informiert und erhält die bereits gezahlte Teilnehmergebühr zurück. Weitere Ansprüche des Klienten bestehen darüber hinaus nicht.
6. Urheberrecht
Angebote, Ausschreibungen, Bilder, sowie sonstige Unterlagen sind Urheberrechtlich geschützt.
Alle dem Klienten ausgehändigten oder zugänglich gemachten Unterlagen sind ausschließlich für den persönlichen Gebrauch bestimmt. Es ist nicht gestattet, die Unterlagen oder Teile daraus zu vervielfältigen und/oder Dritten zugänglich zu machen. Eine Veröffentlichung – auch auszugsweise – ist untersagt und kann strafrechtlich verfolgt werden.
7. Haftung
Ich verpflichte mich, alle vereinbarten Dienstleistungen nach bestem Wissen und Gewissen sorgfältig durchzuführen. Eine Gewährleistung für Erfolg bei der Erbringung meiner Dienstleistung bzw. bei Veranstaltungen gibt es nicht. Eine Haftung wird ausgeschlossen.
Der Klient bestätigt mit der Terminvereinbarung bzw. Anmeldung zu Veranstaltungen selbstverantwortlich zu handeln. Er ist für seine körperliche und psychische Gesundheit, seinen Handlungen und Entscheidungen, wie er mit den ihm gegebenen Informationen umgeht, in vollem Maße selbst verantwortlich.
Es handelt sich nicht um Ausübung der Heilkunde im Sinne des Heilpraktikergesetzes zur Feststellung, Heilung oder Linderung von Krankheiten und ersetzt keine ärztliche oder heilkundliche Behandlung.
Ich weise ausdrücklich darauf hin, das mein Angebot keine Therapie- oder Diagnoseform im medizinischen oder heilpraktischen Sinne darstellt und ich ich keine Heilversprechen abgebe.
Die telefonische Beratung stellt keine Fernbehandlung zur Erkennung oder Behandlung von Krankheiten, Leiden, Körperschäden oder krankhaften Beschwerden i.S. v. § 9 Heilmittelwerbegesetz dar.
8. Vertraulichkeit
Ich verpflichte mich, über alle im Rahmen meines Angebotes bekannt gewordenen beruflichen, betrieblichen und privaten Angelegenheiten des Klienten auch nach der Beendigung des Vertrages Stillschweigen zu bewahren.